Die Welt wird zunehmend digitaler und immer mehr Services werden nun auch online angeboten. Ich finde diesen Trend super und sehe die vielen Vorteile die es mit sich bringt. Gerade der Bereich des Online-Coachings wächst immer mehr und viele Menschen haben nun Zugang zu dieser Art von Hilfe.
Als Coach und Psychologin, die sich darauf spezialisiert hat, Menschen bei der Suche nach ihrer Berufung zu helfen, ist es mir mega wichtig, qualitativ hochwertiges Online-Coaching anzubieten. Aber woran erkennt man eigentlich, ob ein Online-Coaching-Angebot wirklich gut ist?
In diesem Blog will ich auf 7 entscheidende Punkte eingehen, die meiner Meinung nach helfen können, hochwertiges Online-Coaching zu erkennen.
Qualifikation und Erfahrung des Coaches
Ein professioneller (Online-)Coach hat eine solide Ausbildung und nachweisbare Erfahrung in den Bereichen Psychologie oder Coaching. Check die Infos über den Coach auf seiner/ihrer Webseite, diese sollten meistens im “Über mich” Bereich zu finden sein.
Tranzparente Methodik
Ein seriöser Online-Coach erklärt dir seine/ihre Methoden und Herangehensweisen ganz offen, entweder direkt auf der Webseite oder im Erstgespräch. Das schafft Vertrauen und hilft dir zu sehen, ob seine/ihre Arbeitsweise zu dir passt.
Persönliche Betreuung
Gutes Online-Coaching dreht sich um dich und deine individuellen Ziele. Achte darauf, dass auf deine persönlichen Bedürfnisse, Sorgen und Lebensumstände eingegangen wird. Jemand der eine „One-Size-Fits-All“-Lösung verkaufen will, ist meiner Meinung nach nicht professionell.
Klar definierte Ziele und Ergebnisse
Ein guter Coach setzt klare Ziele für das Coaching mit dir und sagt dir realistisch, was du am Ende erwarten kannst.
Kurzer Disclaimer: Aus Erfahrung weiß ich, dass es auch ganz wichtig ist, dass KlientInnen sich an die vereinbarten Aufgaben/Schritte halten. Coaching ist eine Zusammenarbeit und Unterstützung, jedoch kann eine Lebensänderung nur selbst geschafft werden.
Positive Referenzen und Bewertungen
Sieh dir an was frühere KlientInnen über den Coach sagen- gibt es überhaupt Kundenfeedback auf der Seite?
Technik-Talent
Da das Coaching nur online über Videocalls stattfindet, ist es wichtig, dass dein Coach technisch fit ist. Das bedeutet, dass er oder sie problemlos die Einheiten organisiert, vorbereitet, dir die Einladungen rechtzeitig schickt und dir gegebenenfalls auch bei Schwierigkeiten helfen kann. Außerdem sollte er oder sie über ein gutes Mikrofon, Kamera und Internetverbindung verfügen.
Klare Infos zu Kosten und Ablauf
Ein seriöser Online-Coach erklärt dir von Anfang an klar, was das Ganze kostet, wie du zahlst und wie der Ablauf ist. Es sollten keine versteckten Gebühren auftauchen. Um diesen Punkt zu gewährleisten finde ich es wichtig, dass das Erstgespräch kostenlos ist.
Hier gibt es zwar verschiedene Ansätze und es muss nicht gleich etwas Negatives sein, wenn für das Erstgespräch etwas verrechnet wird, jedoch finde ich es einfach fair sich erst mal kennen zu lernen, über Gebühren und Ablauf zu sprechen und dann zu entscheiden, ob man miteinander arbeiten möchte oder nicht.
Fazit
Der Weg zu deiner Lebensänderung– bzw. Verbesserung ist ein anstrengender, aber sehr belohnender Prozess und Coaching kann dich dabei wahnsinnig gut unterstützen. Indem du die oben genannten Punkte im Hinterkopf behältst, kannst du sicherstellen, dass du den richtigen Coach für dich findest und so deinem Traumleben ein Stück näher kommst 😊
Ich hoffe sehr, dass dieser Blogeintrag hilfreich für dich ist und wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg <3
Alles Liebe!
Claudia 🙂