Als ich vor 3,5 Jahren nach Teneriffa gezogen bin, habe ich ca. 100 Gefühle auf einmal in mir gehabt. Neben großer Freude endlich bei meinem Partner leben zu können, war einerseits Angst in der neuen Umgebung nicht akzeptiert zu werden, dabei, andererseits Trauer gepaart mit schlechtem Gewissen meine Familie in Österreich verlassen zu haben. 

Als dann langsam die Weihnachtszeit anfing, habe ich richtig gespürt wie sich eine große Abneigung dem Thema gegenüber in mir aufgebaut hat. Ich habe plötzlich alles hinterfragt, mich gefragt warum es eigentlich genau an diesem Tag sein muss, warum man eigentlich so viel Geld für (oft sinnlose) Geschenke ausgibt, obwohl man mit dem Geld so viel Gutes tun könnte, etc. Ich habe plötzlich den Sinn dieses “Weihnachtsschauspiels” hinterfragt und es sogar leicht ins lächerliche gezogen. Diese Reaktanz ging so weit, dass ich nur nach langer Überredung eingewilligt habe den Weihnachtsbaum aufzustellen und zu dekorieren (bei der ersten Gelegenheit habe ich diesen nach den Feiertagen aber wieder abgebaut). 

Die letzten beiden Jahre war dieser Widerstand schon etwas geringer, jedoch weiterhin deutlich spürbar. Dieses Jahr jedoch haben wir entschieden Weihnachten bei meiner Familie in Österreich zu feiern und siehe da, das Gefühl des Widerstandes war plötzlich weg! Wie in Luft aufgelöst!

Heuer freue ich mich wirklich darauf und kann es kaum erwarten unserem Weihnachtsbaum zu schmücken, Kekse zu backen und auf den Christkindlmarkt (Weihnachtsmarkt) zu gehen! 

Doch warum ist das so? Tja um ehrlich zu sein habe ich den Grund erst erkannt, als ich die Freude wieder zugelassen habe. Die letzten Jahre habe ich aus Schutz vor der Trauer nicht bei meiner Familie zu sein, eine Art „Mauer“ aufgebaut und diese mit Reaktanz verkleidet.
Mein Zynismus hat mich also davor geschützt meine Familie zu vermissen…

Ich bin sehr dankbar für diese Erkenntnis und dafür diese Erfahrung gemacht zu haben. Sie hat mir gezeigt wie wichtig meine Familie für mich ist und wie viel mir Weihnachten bedeutet. 

Vielleicht möchtest du meine Geschichte als Anlass nehmen um darüber nachzudenken wogegen du dich heuer besonders gewehrt hast. Erlaube dir den Hintergrund dieses Widerstandes zu erforschen und gestehe dir ein, wovor du dich schützen willst. Es wird sich lohnen…  <3 

Eine schöne Vorweihnachtszeit und alles Liebe,

Deine Claudia

Foto de Chad Madden en Unsplash

Claudia Prkna - The Choosing Happiness

CLAUDIA PRKNA

Gründer von Choosing Happiness

Melde dich zum Newsletter an und erhalte den gratis Lebensfülle- Guide

MEHR ZU LESEN

Neid sollte vermieden und am besten nie zugegeben werden. Aber was wäre, wenn wir den Neid als einen Wegweiser betrachten könnten, eine Art emotionaler Kompass?
Kennst du das? Es passiert etwas Unverhofftes in deinem Leben und du fängst an dich zu fragen warum ausgerechnet dir das passiert? Warum genau jetzt?
Die Theorie legt nahe, dass die Umgebung, in der eine Person lebt, ihr Verhalten beeinflusst. Wenn ein Gebiet heruntergekommen und vernachlässigt ist, neigen die Menschen eher dazu, sich an kriminellen Aktivitäten zu beteiligen.